stefan wimmer
lost in translatione

Stefan Wimmer | Lost in Translatione

Cover by blackscale.design


 
The »Kajal-Clique« is back – diesmal auf dem Weg nach Italien!
 
Lost in Translatione (Roman)
 
Alle sind wieder mit von der Partie – Roderick, Meindorff, Deibel, Wimmer, auch Lochlippe – und nun gerät das Boot endgültig ins Schaukeln!
 
Eine saukomische Hymne auf die Achtziger und die Italo-Disco-Ära. Noch nie ist ein Urlaub so lustig erzählt worden.
 

Mit den Smash-Hits »Könige des Lare-Fare«, »Giacomo fällt in denAbwasserkanal« und »Tedesco bello lebe hoch« !!
 
Lasst die Spiele beginnen!
 


Erscheinungstermin: 15. Juni 2024
Preis: 18,00 Euro.
ISBN 978-3-981729566
Direktbestellung: auslieferung@blond-verlag.de


 
„Gott, ist das gut! Wenn das kein Kultbuch wird, weiß ich auch nicht.“
Benedict Wells
 
„Prall, witzig, sexy. Mit der Schreibe von Wimmer kannst du Brot schneiden!“
Frank Goosen
 

Stefan Wimmer


 
Stefan Wimmer
 
Stefan Wimmer ist ein Münchner Schriftsteller. Er war sieben Jahre Journalist in Mexiko City, danach arbeitete er als Redakteur bei diversen Hochglanz-Magazinen, die er auch des öfteren in seinen Büchern verulkt. Er schreibt regelmäßig Features für die ARD und das ZDF. 2010 bekam er den »Deutschen Radiopreis« für die »beste Sendung des Jahres«. Bekannt wurde er vor allem durch seine Bücher »Die 120 Tage von Tulúm«, »Der König von Mexiko«, »Die 12 Leidensstationen nach Pasing« und »Das große Bilderbuch der Vulkanvaginas«. Er lebt in Mexiko und München.
Webseite von Stefan Wimmer: Die 120 Tage
 
 

blond verlag