arnd schimkat
lachen machen

Arnd Schimkat | Lachen machen – Die geheimen Regeln der Komik


 
Lachen machen – Die geheimen Regeln der Komik
 
So was gab’s seit Aristoteles nicht mehr, und sein Text gilt als verschollen: Ein Buch, das ganz genau erklären kann, wie die KOMIK funktioniert.
 
In LACHEN MACHEN stecken 30-40 Jahre Erfahrung, Liebe und Begeisterung für das Thema und es ist das erste deutschsprachige Gesamtwerk dazu! Von einem, der tausendfach auf Bühnen, in Filmen und als Autor genau das gemacht hat: die Menschen zum Lachen gebracht. Arnd Schimkat.
 

Die Presse schrieb über seine Bühnenperformances Dinge wie: "So lustig, dass die Zuschauer Tränen lachen" (Süddeutsche), oder "Was mit Prusten auf der Bühne begann, endete mit völlig erschöpftem Röcheln im Parkett und dem guten Gefühl, gerade das wahrscheinlich beste Slapstick-Duo zwischen Nordsee und Alpen, jenseits von Laurel und Hardy und oberhalb von Tom und Jerry erlebt zu haben." (Münchner Abendzeitung)
 

In LACHEN MACHEN gibt Arnd Schimkat einen noch nie da gewesenen Einblick in die Funktionsweise der Komik, in den Aufbau komischer Figuren sowie in Kniffe, Herausforderungen und Besonderheiten der komischen Dramaturgie. Das hier vermittelte Wissen ist ein echtes Geschenk für alle Autor*innen, Regisseur*innen, Schauspieler*innen und überhaupt für alle, die Spaß daran haben, zu verstehen, wie Komik funktioniert. LACHEN MACHEN enthüllt anhand von Beispielen aus amerikanischen und europäischen Filmen die Prinzipien der im Verborgenen liegenden Regeln der Komik. Schimkat stellt zahlreiche Tools zur Verfügung, die einen in die Lage versetzen, gelungene Komik in eigenen Werken zu verwirklichen. Dabei führt er durchgehend unterhaltsam in die Thematik ein, angereichert mit Erfahrungsberichten aus seinem jahrzehntelangen Schaffen als Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor.
 
Mit 16 Cartoons von Moses Wolff (Titanic)
 
und einem Vorwort von Juliane Köhler (Schauspielerin, Nirgendwo in Afrika, Der Untergang)
 


Erscheinungstermin: 01. Juni 2025
Preis: 26,75 Euro.
ISBN 978-3-9817295-4-2
Direktbestellung: auslieferung@blond-verlag.de oder direkt über das Bestellformular beim Autor.


 
„… wer Filme machen will, sollte das unbedingt lesen!“
Mike Marzuk, Regisseur
 
„Ich konnte Arnds Ratschlag gleich bei der nächsten Vorstellung umsetzen. Es funktionierte auf Anhieb so wunderbar! Die Zuschauer haben vom ersten Moment an intuitiv verstanden, um was es meiner Figur ging. Sie haben mitgefiebert und ausgiebig gelacht.“
Juliane Köhler (aus dem Vorwort)
 

Arnd Schimkat


 
Arnd Schimkat
 
…versteht es auf wunderbare Art und Weise, sein Schauspiel- und sein komisches Talent zu vereinen. Keinem gelingt es wie ihm, durch sein Spiel so unmittelbar Herz und Seele seines Publikums zu erreichen. Er wirkte in bisher 20 Kinofilmen mit, unter anderem in den Filmen »Nordwand«, »Wer früher stirbt, ist länger tot« oder »Staudamm«. Sein Spektrum reicht von komisch über tragikomisch bis hin zu tragisch.
 
Mit seiner Bühnenfigur Arthur Senkrecht trat er bereits über 70 mal im TV auf. Er arbeitete schon mit den ganz großen Clowns der Welt zusammen, feierte über Monate Show-Erfolge in New York und spielte seine eigenen Stücke weit über 1000 Mal in bisher 11 Ländern.
 
Doch auch als Autor ist Schimkat preisgekrönt. So entwickelt er immer wieder Drehbücher fürs Kino und TV und hat 2015 gemeinsam mit Moses Wolff seinen ersten Roman „Highway to Hellas“ veröffentlicht, der ebenfalls verfilmt wurde.
 
Seit 2018 übernham Schimkat zudem diverse Lehraufträge. Zuletzt an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) oder der München Film Akademie, (MFA). Sein Kurs: „LACHEN MACHEN – Die Regeln der komischen Dramaturgie“.
 
Seine Ausbildung erhielt er in Paris und New York. So besuchte er in Paris die Theaterschule von Jaques Lecoq. Hier lag der Fokus auf visueller Komik und Körpersprache. Sein erstes internationales Engagement führte Arnd dann für 9 Monate nach New York. Dort besuchte er das Actorsstudio und das HB-Studio und begann mit der Schauspielarbeit nach Lee Strasberg.
 
Arnd ist Vater zweier erwachsenen Kinder und wohnt in München.
Webseite von Arnd Schimkat
 
 

Mit 16 Cartoons von Moses Wolff (Titanic)

blond verlag